Zurück

Basiswissen Lagerung

Worauf kommt es bei der Lagerung an?

Minimale Lagerverluste sollten das Ziel sein. Zuckerrüben sind auch in der Miete weiter physiologisch aktiv und veratmen den gespeicherten Zucker (= Energie). Wenn die Rüben nicht gut geköpft sind, treiben die Blätter wieder aus und es kommt zu einem zusätzlichen Energieverbrauch. Pro Tonne müssen Sie mit einem täglichen Verlust von 100 - 150 g Zucker durch die rodebedingten Beschädigungen am Rübenkörper rechnen. Sind die Rüben stärker beschädigt oder ist die Miete nicht richtig angelegt, kann es zu deutlich höheren Verlusten kommen. Achten Sie daher auf folgende Punkte

  • eine saubere Rübenmiete – ohne Erdklumpen und Unkraut
  • minimale Temperatur in der Miete, jedoch kein Frost
  • Schutz vor Feuchtigkeit und Nässe durch Abdeckvlies oder Stroh
  • Wahl eines gut erreichbaren Lagerplatzes mit festem Untergrund und guter Wasserableitung

Read more Read more