Die nach 2019 einzig verfügbare Beizausstattung mit Tefluthrin (nicht systemtisches Insektizid) in Verbindung mit Vibrance (Fungizid) beinhaltet lediglich einen Auflaufschutz gegenüber unterirdischen Pilzen und Schaderregern (Drahtwurm, Tausendfüssler, Collembolen). Sie bietet jedoch keinen systemischen Schutz der gekeimten Pflanzen gegenüber Rübenfliege, Moosknopfkäfer und Blattläusen.
Bis Aussaat 2018 zugelassen: | ||||
---|---|---|---|---|
Force 20 CS (ab 2019) | Sombrero | Cruiser+Force | Poncho Beta | |
Moosknopfkäfer (Wurzel) | ++ | ++(+) | ++(+) | +++ |
Moosknopfkäfer (Blatt) | +(+) | ++ | ++(+) | |
Drahtwurm | ++ | ++ | +++ | ++(+) |
Tausendfüßler | ++ | ++(+) | +++ | +++ |
Collembolen | ++ | +++ | +++ | +++ |
Wirkungsspektrum von Insektiziden in der Pillenhüllmasse,
Quelle: eigene Ergebnisse
+ Teilweise wirksam
++ Ausreichende Wirkung
+++ Sehr gute Wirkung