Zurück

Sommertrockenheit

Eine mangelnde Wasserversorgung kann zu beim Anbau von Zuckerrüben zu Ertragsverlusten führen.

Neben produktionstechnischen Faktoren wie Bodenbearbeitung, Sortenwahl, Düngung etc. haben Standortfaktoren wie Bodenart, aber auch Klima und Witterung einen entscheidenden Einfluss auf die Ertragsbildung von Zuckerrüben. Insbesondere klimatischen Bedingungen wie Temperatur und Solarstrahlung kommen dabei eine besondere Bedeutung zu, ebenso wie der Niederschlagshöhe bzw. dem dadurch bedingten Bodenwassergehalt.

Versuchsergebnisse belegen den bekannten Zusammenhang

In einem Langzeitversuch in England im Zeitraum von 1965-1993 konnte ein starker Zusammenhang zwischen Temperatur und Niederschlag in den Monaten Juli und August und den Erträgen nachgewiesen werden1. Die Ertragsschwankungen am untersuchten Standort wurden dort in erster Linie durch die klimatischen Bedingungen im Juli und August und durch die Länge des Zeitraums zwischen Aussaat und Ernte beeinflusst1. Weiter deuten die Ergebnisse dieses Versuches darauf hin, dass Trockenheit den Ertrag begrenzt1. Neben starken Effekten der Vegetationsdauer und Witterung auf den Ertrag, schienen die Effekte von Niederschlagshöhe und Temperatur den wichtigsten Einfluss auf die Abschätzung des Ertrags zu haben1. Eine positive Beeinflussung des Ertrags trat besonders deutlich bei Niederschlägen im Zeitraum von Juli bis August auf1. Die veröffentlichten Ergebnisse zeigen deutlich, dass die Temperatur und Niederschläge während der Sommermonate in dieser Versuchsreihe bestimmend für den Ertrag von Zuckerrüben waren1. Dieser Effekt zeigte sich deutlich über alle Jahre hinweg und nicht nur in Jahren mit besonders hohen Temperaturen1. In Konsequenz traten tendenziell höhere Erträge in kälteren, regenreicheren Sommern auf1.

Biologicals in der Saatgutpille unterstützen die Rübe

Eine recht neue Entwicklung zur Verbesserung der Trockentoleranz der Zuckerrübe ist die Applikation von Bodenhilfsstoffen, auch Biologicals, in die Zuckerrübenpille. Hiermit kann durch eine Verbesserung der Wurzelbildung in der Jugendphase unter Umständen eine Verbesserung der Widerstandsfähigkeit gegen Trockenstress erzielt werden.

Unser Angebot zu ihrer Unterstützung

Basierend auf den Erkenntnissen zum Einfluss von Sommertrockenheit auf das Zuckerrübenwachstum unterstützen wir Sie mit BetaCare, unserem Sonderrabatt bei Sommertrockenheit. Weitere Informationen finden Sie hier.

1Freckleton, R.P., Watkinson, A.R., Webb, D.J., Thomas, T.H., 1999. Yield of sugar beet in relation to weather and nutrients. Agric. For. Meteorol. 93, 39-51.